AKTUELLE NEUERSCHEINUNGEN | NEW RELEASES






bcp 048 ISMN 979-0-700470-48-7

Elephant’s Friend
für Kontrabass und Klavier | for double bass and piano

Solostimme | Klavierstimme in Solo- und Orchesterstimmung |
Solopart | Pianopart in Solo and Orchestral Tuning | 16,– €

Eines der beliebtesten Stücke für Kontrabass und Klavier ist „Der Elefant“ aus dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns. Hier liegt jetzt ein Stück in gleicher Tonart vor, dass einige Bezüge zu dem berühmten Vorbild von Saint-Saëns aufweist. Beide Stücke lassen sich hervorragend gemeinsam aufführen. Die Klavierstimme liegt in Solo- und Orchesterstimmung vor. Wer den „Elefanten“ liebt, wird auch „Elephant´s Friend“ mögen!

“The Elephant” of “The Carnival of the Animals” by Camille Saint-Saëns is one of the most popular pieces for double bass and piano. Here comes a new piece in the same key, referring to the famous original. Both pieces can be performed one after another. The piano part is edited in solo as well as orchestral tuning.







bcp 050 ISMN 979-0-700470-50-0

Talks & Tales Vol.2
Leichte Trios für drei Kontrabässe | easy trios for three double basses

Partitur | 3 Einzelstimmen | Score | 3 Parts | 19,– €

Nach dem großen Erfolg des 1. Bandes liegt jetzt der 2. Band von leichten Basstrios vor. Die vier Einzelstücke richten sich wieder an junge oder junggebliebene SpielerInnen. Bei „Good Old Times“, „Glorious Return”, „Frank’s Ride” und „Silent Movie” spielt Bass 1 maximal bis zur 6. Lage, Bass 3 ausschließlich in der halben und 1. Lage – und Bass 2 bleibt dazwischen. Eine willkommene Ergänzung des Repertoires für Kontrabasstrios!

After the great success of the 1. Vol., the 2. Vol. of “Talks & Tales” is now released. The four singular pieces are once again devoted to youthful bass players. In “Good Old Times“, “Glorious Return”, “Frank’s Ride” and “Silent Movie” bass 1 goes up to 6th position, bass 3 remains in half and first position – and bass 2 is somewhere in between.
A very welcome complement of bass trio repertoire!








bcp 052 ISMN 979-0-700470-52-4

Kehrwieder
für vier Kontrabässe | for double bass quartet

Partitur | 4 Einzelstimmen | Score | 4 Parts | 21,– €

Kehrwieder heißt eine Straße in der Hamburger Hafencity. Früher war das Kehrwiederviertel sogar mit Bürgerhäusern bebaut, die allerdings für den Bau der Speicherstadt im Hamburger Hafen weichen mussten. Heute steht auf der Kehrwiederspitze die berühmte Elbphilharmonie.
Der Quartettsatz für vier Kontrabässe ist ein Walzer in leicht melancholischem Charakter. Bass 1 sollte Erfahrungen in der Daumenlage haben.

Kehrwieder is a street name in the Hafencity of Hamburg. In earlier times the Hafencity quarter was full of town houses, but they had to give place for building the Speicherstadt at the port of Hamburg. Today, Kehrwieder is the home of the famous Elbphilharmonie.
The quartet for four double basses is a slightly melancholic waltz. Bass 1 should be experienced in thumb position.








bcp 053 ISMN 979-0-700470-53-1

Spring Song
für Kontrabass und Klavier | for double bass and piano

Solostimme | Klavierstimme in Solo- und Orchesterstimmung |
Solopart | Pianopart in Solo and Orchestral Tuning | 17,– €

Die Grundstimmung des überaus melodiösen Stücks besticht durch eine besondere Schlichtheit, die durch die Spielanweisungen „peaceful“, „hopeful“ oder „empyreal“ in der Kontrabassstimme Nachdruck erhalten.
Spring Song ist eine Komposition für alle Spieler, die ein klangvolles und poetisches Stück spielen wollen. Die Klavierstimme liegt in Solo- und Orchesterstimmung vor. Das Stück in mittlerem Schwierigkeitsgrad ist dem berühmten Kontrabassvirtuosen Gary Karr gewidmet.

The atmosphere of this melodic piece is marked by simplicity, underlined by the musical directions like „peaceful“, „hopeful“ or „empyreal“ in the double bass part.
Spring Song is a composition for all players searching for a poetical and sonorous music in medium level of difficulty. The piece is dedicated to the famous double bass virtuoso Gary Karr.








bcp 118 ISMN 979-0-700470-78-4

Leontovych – Shchedryk (Carol of the Bells)
für vier Kontrabässe | for double bass quartet

Partitur | 4 Einzelstimmen | Score | 4 Parts | 21,– €

Die Bekanntheit des Komponisten Mykola Leontovych (1877–1921) geht auf seine Bearbeitung des ukrainischen Volkslieds „Shchedryk“ zurück, die er für gemischten Chor bearbeitet hatte. Der Komponist Peter J. Wilhousky hat das Stück dann unter dem Namen „Carol of the Bells“ veröffentlicht. Diese Version zählt zu den beliebtesten Weihnachtsliedern im englischsprachigen Raum. Die Bearbeitung für vier Kontrabässe orientiert sich an der Fassung von Leontovych.

The composer Mykola Leontovych (1877–1921) is well known for his arrangement of the Ukraine folk song “Shchedryk“ for mixed choir. The composer Peter J. Wilhousky edited the piece entitled “Carol of the Bells“. This version is one of the most popular christmas carols in English speaking countries. The arrangement for four double basses is adapted to the version of Leontovych.

Erscheint | Date of Release: 1. Sept. 2025







bcp 054 ISMN 979-0-700470-54-8

Domino
für Sprecher und Kontrabass | for voice and double bass

Spielpartitur | Score | 18,– €

Domino ist ein Wortspiel mit ähnlichen Regeln wie das Legespiel rechteckiger Spielsteine. Der Text der vier Stücke besteht aus mehrsilbigen Wörtern, die im Dominoprinzip weitergesponnen werden. Zwischen den Worten steht ein kurzes rhythmisches Motiv. Jedem Vokal wird ein eigenes musikalisches Material zugeordnet. Es entsteht ein rasantes und verblüffendes Gedankenspiel, das bei Start beginnt und bei Ziel endet.

Domino is a play on words with rules similar to the well known game with rectangular tokens. The text of the four pieces consists of multi-syllabic words only, spinning further according to the rules of domino. Between every single word appears a short rhythmical motive. So each vowel is combined to a little musical motive. A fast and amazing mind game is created, beginning from „Start“ and ending with „Ziel“. (Lyrics in German)

Erscheint | Date of Release: 1. Sept. 2025