<< ÜBERSICHT | OVERVIEW


bcp 207
ISMN 979-0-700470-87-6

Robin Goodfellow
für Violoncello und Kontrabass | for violoncello and double bass

Partitur | 2 Einzelstimmen | Score | 2 Parts | 25,– €

Eine literarische Person hat für das Duo Pate gestanden: Die Figur des Pucks oder Drolls aus Shakespeares Sommernachtstraum heißt im englischen Original Robin Goodfellow.
Die im Untertitel „Scherzo“ betitelte 1-sätzige Komposition könnte eine abenteuerliche Szene des schlitzohrigen Elfen und Hofnarren aus Shakespeares Komödie schildern.
Das Duo eignet sich für den Wettbewerb „Jugend musiziert“, ist aber auch eine wunder­bare Repertoireergänzung zu Rossinis Duetto.

According to its literal role model, Shakespeare’s Robin Goodfellow is haunting in this scherzo for cello and double basses, playing along with the crafty elf or funny court jester. This scene of the summernight’s dream is ideal for youth competitions or a great addition to Rossinis duetto.

VOICES

• Verband deutscher Musikschulken (VdM):
Literaturempfehlung für den Unterricht an Musikschulen – Ausgabe Nov. 2024 – gesichtet von Fachberater Felix von Werder für den VdM

"Das Scherzo Robin Goodfellow für Violoncello und Kontrabass ist eine Hommage an die gleichnamige Figur aus Shakespeares Sommernachtstraum, die in der deutschen Übersetzung Puck heißt. Das Stück ist quasi ein Schwesterwerk zum Violine-Kontrabass-Duo Truffaldinos Reise, mit dem es u.a. die vielen Taktwechsel und rhythmischen Verschiebungen gemeinsam hat. Der Kontrabasspart ist in diesem Fall allerdings spürbar anspruchsvoller und scheut den Violinschlüssel nicht. Beide Stimmen sind absolut gleichberechtigt, und es kommt mehrfach vor, dass der Kontrabass klanglich sogar über dem Cello liegt. Ein klasse Beitrag für die Duo-Literatur für Cello und Kontrabass, bei dem der Kontrabass endlich auch mal „an die Tafel“ darf.
Empfehlung: sehr empfehlenswert!"