> bestellen | order

<< ÜBERSICHT | OVERVIEW


bcp 047
ISMN 979-0-700470-47-0

Queen Bee
für Kontrabass und Klavier |
for double bass and piano

Solostimme | Klavierstimme in Solo- und Orchesterstimmung |
Solopart | Pianopart in Solo and Orchestral Tuning | 15,– €

Queen Bee ist ein spritziges Stück im 6/8-Takt, das sich sehr gut als Zugabe eignet. Hier ist nicht der „Hummelflug“ von Rimski-Korsakow verarbeitet, sondern hier ist eine eigenständige brilliante Komposition für Kontrabass und Klavier entstanden.
Nach einem ostinaten Eingangsmotiv folgt ein tänzerisch-melodischer Teil, der gute Laune verbreitet. Der Kontrabasspart geht bis zur 7. Lage und ist in mittlerem Schwierigkeitsgrad gehalten.

Queen Bee is a lively piece in 6/8 time – perfectly suitable as an encore. Not to be confused with “Flight of the Bumblebee“ by Rimski-Korsakow, it is a sparkling original composition for double bass and piano.
An ostinato beginning is followed by a dance-like and melodic section that will lift the spirits. Queen Bee has a medium level of difficulty and the double bass part goes up to 7th position.


VOICES

• Verband deutscher Musikschulken (VdM):
Literaturempfehlung für den Unterricht an Musikschulen – Ausgabe Nov. 2024 – gesichtet von Fachberater Felix von Werder für den VdM

"Queen Bee für Kontrabass und Klavier eignet sich ganz besonders für geschickte Kontrabassisten als Einstieg in das virtuose Bassspiel. Es wirkt wie ein Gruß an den berühmten Hummelflug. Im 6/8-Takt geschrieben, den Schäfer immer wieder durch Hemiolen sehr lebendig gestalte, hat der Kontrabass hauptsächlich Sechzehntel-Girlanden zu spielen. Die sind zwar spielerfreundlich geschrieben, verlangen dem Interpreten aber geschmeidige Lagenwechsel zwischen der ersten und dritten Lage, später zwischen der dreieinhalbten und fünfeinhalbten Lage ab. Eine kurze furiose Coda schließt das schwungvolle Stück ab, das dankenswerterweise eine große Lücke im Repertoire schließt. Auch der Klaviersatz ist dem Komponisten einmal mehr sehr transparent und reizvoll gelungen, so dass der Kontrabass nicht gegen das Klavier kämpfen muss.
Empfehlung: sehr empfehlenswert!"